Durch unsere OSINT-Analysen untersuchen wir öffentlich zugängliche Informationen zu Ihrem Unternehmen. So decken wir auf, welche Daten bereits ohne Ihr Wissen im Netz sowie im Darknet kursieren und von Angreifern potenziell genutzt werden könnten.
Unsere OSINT-Analyse erfolgt in mehreren systematischen Schritten:

Informationssammlung
- Durchsuchen der öffentlichen Daten:
- Suchmaschinen
- Socziale Netzkwerke
- Webseiten und Blogs
- Foren
- Handelsregister und Finanzberichte

Automatisierte und Manuelle Suche
- Manuell: Direktes Durchsuchen von Webseiten, Profilen oder Dokumenten.
- Automatisiert: Nutzung von Scraping-Tools, um große Datenmengen effizient zu sammeln.

Analyse und Bewertung der Daten
- Bewertung: Sicherstellen dass die genutzten Daten vertrauenswürdig und aktuell sind
- Datenbereinigung: Vermeiden von Dubletten und irrelevanter Daten
- Verknüpfungen herstellen: Beziehungen zwischen verschiedenen Datenpunkten erkennen (z. B. IP-Adressen, E-Mail-Konten, Social-Media-Profile).
- Risikobewertung: Sicherheitslücken, Bedrohungen oder kritische Informationen identifizieren.
Sie haben Fragen zu unserem OSINT?
Dann kontaktieren Sie uns bitte direkt unter:
+49 6806 93 73 012